Als Architektin und Wissenschaftlerin beschäftige ich mich mit der räumlichen, sozialen und politischen Weiterentwicklung bestehender Gebäude und Quartiere. Mein Schwerpunkt liegt auf Strategien, die den Bestand an veränderte Bedürfnisse anpassen, neue Nutzungsmöglichkeiten eröffnen und den Stadtraum zukunftsfähig gestalten.

Dabei umfasst mein Leistungsspektrum den klassischen architektonischen und städtebaulichen Entwurf, Projektleitung und -steuerung von Um- und Neubaumaßnahmen, Beratung beim Haus- oder Wohnungskauf mit einem Blick für Entwicklungspotenziale und Fallstricke sowie wissenschaftliches und journalistisches Arbeiten mit qualitativen und quantitativen Methoden.

Ergänzend zu meiner architektonischen und wissenschaftlichen Tätigkeit habe ich einen postgradualen Studiengang zu Diversitätskompetenz an der Universität Wien abgeschlossen und eine Weiterbildung zur Bausachverständigen begonnen. Diese Qualifikationen erweitern meinen Blick auf die gebaute Umwelt und stärken meinen interdisziplinären Ansatz.

WERDEGANG

Nach Abschluss meines Architektur-Masters an der Berliner Hochschule für Technik arbeitete ich mehrere Jahre als angestellte Architektin und Projektleiterin, bevor ich 2019 in die Wissenschaft und Freiberuflichkeit wechselte. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin betreute ich Architekturstudierende im Bachelor und Master am Fachgebiet Entwerfen und Gebäudekunde der Technischen Hochschule Mittelhessen.

Meine Promotion zur Nachverdichtung von Nachkriegswohnsiedlungen schloss ich 2023 an der Justus-Liebig-Universität Gießen in einem kooperativen Verfahren über den Forschungscampus Mittelhessen ab. Anschließend war ich als Postdoktorandin am Forschungsbereich Städtebau und Entwerfen der Technischen Universität Wien tätig.

Ich habe an verschiedenen Hochschulen im In- und Ausland gelehrt und Vorträge gehalten, darunter an der TU Wien, der TU Darmstadt, der Bauhaus-Universität Weimar und der ENSA Paris Val-de-Seine.

Für meine wissenschaftliche Arbeit erhielt ich mehrere Auszeichnungen und Förderungen, darunter den Robert-Paul-Kling-Preis des Verbands Deutscher Ingenieure sowie eine Open-Access-Förderung für die Veröffentlichung meiner Doktorarbeit.

Kompetenzfelder

Architektur + Städtebau
Projektentwicklung
Forschung
Beratung

KONTAKT:

E-Mail
mail@lisakaufmann.de

Telefon
+49 1515 8835173